Wanderfahrt Weser 2025

Mitte September waren 6 Ruderinnen und Ruderer auf der Weser unterwegs.

Anders als geplant konnten wir am Samstag nicht direkt starten, sondern mussten erst noch ein Boot tauschen, da ein Teilnehmer leider kurzfristig ausgefallen war. Also wurde das neue Boot schnell vorbereitet, verladen und die Fahrt ging mit nur einer kleinen Verzögerung gen Hann. Münden.

In Vaake, in der Nähe von Hann. Münden, wurden die Boote klargemacht und wir gingen zu Wasser. Das Wetter war den ersten Tag noch nicht ganz auf unserer Seite und so starteten wir erstmal im Regen – aber mit guter Laune. Der erste Abschnitt auf der Oberweser war knapp 19 km lang.

Das erste Etappenziel hieß Gieselwerder, wo Wolf-Henning bereits mit dem Bus wartete. Wir haben eine entspannte Mittagspause eingelegt und sind dann Richtung Würgassen, vorbei an Bodenfelde und Bad Karlshafen, weiter gerudert. Vor uns lagen noch knapp 20 km bis zum Tagesziel. Auf diesem Abschnitt wurden wir dann nochmal so richtig nass. Uns erwischte ein abenteuerlicher Platzregen mit fernem Gewitter, indem wir teilweise bis auf die Knochen durchweichten. Genauso plötzlich, wie der Regen kam, war er auch wieder verschwunden und die restliche Strecke gab noch genug Zeit, dass wir zumindest einigermaßen trocken in Würgassen ankamen.

Übernachtet haben wir im Landhotel „Alte Linde“, in dem die Wanderruderer schon seit vielen Jahren immer wieder Quartier beziehen. Es blieb noch Zeit für einen kleinen Spaziergang durch den Ort, bevor wir uns das Abendessen schmecken ließen und die Nacht in den teilweise ganz frisch renovierten Zimmern verbrachten.

Am Sonntag sah das Wetter erstmal nicht viel besser aus, lockerte dann aber zusehends auf, sodass wir sogar eine ganze Zeit lang bei schönstem Sonnenschein rudern konnten. Die Strecke war wieder in zwei Abschnitte geteilt: Nach fast 21 km machten wir eine Mittagspause in Höxter und ruderten dann die letzten verbleibenden 13 km nach Holzminden. Auch auf diesen Abschnitten war nur sehr wenig Verkehr auf dem Wasser. Die Weser hatten wir die meiste Zeit für uns und konnten so die Ruhe, die Landschaft und das Rudern genießen.

Es war eine wirklich entspannte Wanderfahrt, mit guter Stimmung, abenteuerlichem Wetter – Wolf-Henning hatte wohl das Natur-Erlebnis-Paket gebucht – und einer tollen Organisation. Unterwegs waren: Kai, Peter, Rita, Rüdiger, Sameh und ich; zwei Doppelzweier mit Steuermann. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte. Ich freue mich auf die nächste Wanderfahrt!

 

Kira Willms